
Forum der deutschen Binnenschifffahrt erneut im Messe- und Kongresszentrum
Auch in diesem Jahr bietet die Allround-Location Messe Kalkar Deutschlands einziger und größter Fachmesse für die Binnenschifffahrt - der Shipping Technics Logistics (STL) - wieder das volle Entfaltungsspektrum. Als mittlerweile international bekannter Knotenpunkt der maritimen Branche und unterstützt von der Schifferbörse Ruhrort und allen anderen Verbänden der Binnenschifffahrtsbranche, darf sie sich am Dienstag, den 26. und Mittwoch, den 27. September wieder von jeweils 11.00 bis 19.00 Uhr auf Besucher aus ganz Europa freuen. Ihre Schwerpunkte: Güter- und Personenschifffahrt, Werften, Häfen wie auch Installationstechnik. Namenhafte Motorenhersteller und Zuliefererbetriebe aus Europa stellen ebenso aus wie Schiffsausstatter und viele andere. Kontakt- und Austauschmöglichkeiten wird es zuhauf geben. So auch bei den, in das Messeprogramm eingebetteten, Vorträgen fachkundiger Experten. Zudem eignet sich das weitläufige Außengelände des Messe- und Kongresszentrums Kalkar optimal zur Präsentation von Exponaten wie Schiffsschrauben oder Kleinschiffen.
Auch dem Forum der deutschen Binnenschifffahrt, welches am Dienstag, den 26. September wiederholt auf dem Gebiet des Wunderland Kalkar vorab in eigens dafür vorgesehenen Meeting-Räumlichkeiten mit geladenen Gästen stattfindet, bieten sich viele Vorteile. Nicht zuletzt birgt die direkte Lage an der Binnenwasserstraße „Vater Rhein“ alle Voraussetzungen für ein Zusammentreffen an genau diesem Ort: Keine 70 Kilometer entfernt befindet sich der größte Binnenhafen der Welt, Duisburg. Zu den Rheinmündungshäfen ist es weniger als zwei Autostunden. Fachlich Interessierte werden also immer ihren Weg nach Kalkar finden. Dies stand bereits 2014 auf der gelungenen Premiere mit rund 4.400 Messefachbesuchern aus Deutschland, Polen, Rumänien, Zypern, Österreich, Tschechien, Frankreich, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden außer Frage. „Unsere Hallen für die diesjährige STL sind bereits seit Längerem mit Ausstellern aus ganz Europa ausgebucht“, so Projektmanager Leon Westerhof. „Für uns ist dies eine Bestätigung, dass wir als Deutschlands einzige Fachmesse für die Binnenschifffahrt mittlerweile große Bekanntheit erlangt haben. Neben einem abwechslungsreichen Messeangebot freuen wir uns, erneut das Forum der deutschen Binnenschifffahrt in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Diesjährige Themen wie „EU-Vorgaben für Binnenschiffsmotoren - Fluch oder auch Chance“ oder „Vom Diesel zu Bits und Bytes“ geben sicherlich Anlass zu interessanten Gesprächen.“
Fachbesucher erhalten kostenlose VIP-Tickets. Diese können unter folgendem Link geordert werden: www.shipping-technics-logistics.de/besucher/
Programm Messe für geladene Gäste/Aussteller:
Tag 1 - 26. September 2017
Öffnungszeit: 11:00-19:00 Uhr
10:30 Uhr |
Begrüßung durch die Messe Kalkar Leon Westerhof, Messe Kalkar |
10:35 Uhr |
Begrüßung durch die Niederrheinische IHK Ocke Hamann, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg Wesel Kleve, Geschäftsführer Gesamt- und Regionalwirtschaft, Industrie, Verkehr und Logistik |
10:40 Uhr |
Grußwort Reinhard Klingen Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur |
11:00 Uhr |
Symbolisches Durchschneiden eines Bandes und offizielle Messeeröffnung für das Fachpublikum |
11:30 Uhr |
Messe-Rundgang Teilnehmer: · Reinhard Klingen, BMVI Begleitung: · Ragnar Schwefel, VSM · Ocke Hamann, IHK
|
Programm Messe für Besucher
Tag 1 - 26. September 2017
Öffnungszeit: 11:00-19:00 Uhr
11:00 Uhr |
Einlass für Besucher |
11:15 Uhr |
Eröffnung der Fachmesse Shipping Technics Logistics Kalkar 2017 Eröffnungsrede: Martin Staats, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB): System Wasserstraße - Wachstumsfaktor für die Wirtschaft |
11:30 Uhr |
Verleihung des Innovationspreises Binnenschifffahrt gestiftet von der Allianz Esa EuroShip GmbH, Bad Friedrichshall Laudatio: Klaus Krahnke, Leiter Marktmanagement Allianz Esa |
11:45 Uhr |
Messerundgang/Mittagspause |
Abends: Dock & Rock-Party in der Schiffsbar
ab 21:00 Uhr
Programm Messe für Besucher:
Tag 2 - 27. September 2017
Öffnungszeit: 11:00-19:00 Uhr
11:00 Uhr |
Praxisworkshop Partikulierschifffahrt Referenten Martin Staats, Vorstand MSG Mainschiffahrts-Genossenschaft eG - Roberto Spranzi, Vorstand DTG Deutsche Tranpost-Genossenschaft Binnenschifffahrt eG - Nils Funger, Geschäftsstellenleiter BFS Bank für Schifffahrt - Detlef Kohlmeier, Vorstandsvorsitzender VSV Vereinigte Schiffs-Versicherung V.a.G. - Stefan Franke, Mitglied der Geschäftsleitung Allianz Esa EuroShip GmbH. SCHIFFAHRT · HAFEN · BAHN UND TECHNIK |
12:30 Uhr |
Akademie BARTH Neuer Bildungsabschluss Binnenschiffermeister/in |
13:00 Uhr
|
Imperial Thema IFMS |
13:45 Uhr |
Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt e.V. 20-jähriges Jubiläum |
14:20 Uhr |
De Scheepvaartkrant |
15:00 Uhr |
Imperial |
15:35 Uhr |
Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt e.V. |
Kontakt:
Messe Kalkar
Michaela Schmidt (Tel. +49 2824/910 151)
Abteilungsleiterin
Leon Westerhof (Tel. +49 151 52 663 129)
Projektmanager