
Ab dem 12. April ist der Freizeitpark dann täglich geöffnet.
Schloss Beck: Wald, Wasser, Wiese - dazu aufregende Fahrgeschäfte und besondere Spielplätze – das ist die perfekte Mischung für einen wunderschönen Tag.
Wasserspielplatz wird in diesem Sommer eröffnet
Der neue Wasserspielplatz bietet eine Vielzahl von aufregenden Attraktionen, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Ein Highlight ist das beeindruckende Wasserrad mit einer aufregenden Rutsche, die für jede Menge Wasserspaß sorgt. Der Schlossbrunnen lädt zum Spielen und Entdecken ein, während der Kletter- und Balancierweg die Geschicklichkeit der kleinen Gäste auf die Probe stellt.
Für die ganz Kleinen gibt es einen liebevoll gestalteten Spielplatz mit Seerosen, Froschkanonen und Stauwehren, die das Spielen im Wasser zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Die Kippeimer und der Brunnen sorgen für zusätzliche Abkühlung an heißen Sommertagen und garantieren spritzige Momente voller Freude.
„Wir sind begeistert, unseren Gästen einen Ort zu bieten, an dem sie sich austoben und gleichzeitig die Natur genießen können“, sagt Katharina Graveland-Kuchenbäcker, Geschäftsführerin des Freizeitparks Schloss Beck. „Unser neuer Wasserspielplatz ist der perfekte Ort für Familien, um gemeinsam Zeit zu verbringen und schöne Erinnerungen zu schaffen.“
Für den Wasserspielplatz hat das Unternehmen 2 Millionen Euro in die Hand genommen und damit die höchste Einzelinvestition für eine Attraktion in der Geschichte des Parks getätigt.
Vorbereitung auf die neue Saison
Die Vorbereitungen für die Saison 2025 sind im vollen Gange. In den letzten Monaten wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den Gästen ein noch schöneres Erlebnis zu bieten.
Der Innenhof des Schlosses erstrahlt beispielsweise in neuem Licht. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen nun neue Laternen, die zudem die barocke Architektur des Schlosses hervorheben. Auch wurden unter anderem die Pavillons rund um das Schloss komplett erneuert, um den Gästen einen schöneren Ort zum Verweilen zu bieten.
Ein weiterer wichtiger Schritt in der Vorbereitung auf die kommende Saison war die Restaurierung mehrerer Räume im Schloss. Diese Arbeiten tragen dazu bei, die historische Substanz zu bewahren.
In diesem Jahr lag ein besonderer Fokus zudem auf den Außenanlagen. Umfangreiche Pflaster- und Gartenarbeiten sowie Malerarbeiten wurden durchgeführt. Der gesamte Entdeckerspielplatz, die Vogelhochzeit und der Baumkronenpfad wurden überarbeitet. Der Baumkronenpfad bietet dadurch viele weitere interessante Informationen über die hiesige Tier- und Pflanzenwelt.
Für Schulen und Kindergärten
Der Freizeitpark bietet weiterhin Schulen und Kindergärten ein ansprechendes Bildungsprogramm. Dies macht den Besuch des Parks, neben dem Spaß auch zu einer lehrreichen Erfahrung. Dazu gehören, das historische Schloss mit informativen Führungen, der Baumkronenpfad oder der Naturlehrpfad.
Denkmalschutz
Zusätzlich zu den Arbeiten im Schloss stehen wichtige Arbeiten an dem Dach des Hauptgebäudes an. Die Kosten dafür liegen bei ca. 1 Million Euro und können nur zu einem geringen Teil durch Fördermittel gestemmt werden. „Auch deshalb ist es so wichtig, dass wir wieder viele Gäste bei uns begrüßen dürfen“, sagt Katharina Graveland-Kuchenbäcker. Die Einnahmen des Freizeitparks werden zu einem großen Teil für die Restaurierung der historischen Gebäude verwendet.
JobTag
Viele arbeitswillige Menschen sind dem Aufruf gefolgt und hatten sich am 23. Februar beim JobTag auf Schloss Beck vorgestellt. „Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir auf diesem Weg so viele neue Mitarbeiter*innen gewinnen konnten. Noch schöner ist es, wie viele „alte“ Mitarbeiter*innen auch 2025 wieder bei uns arbeiten“, sagt Karla Kuchenbäcker, Geschäftsführerin des Parks.
Veranstaltungen
• In den Osterferien: tolle Kinderanimation mit Kindsalabim jeweils am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: Mitmachzirkus, Basteln, Kinderschminken, Glitzertatoos, Fotoaktion
• Ostersonntag kommt der Osterhase
• Am 5. Juli großes Sommerfest
• In den Sommerferien wieder täglich die Hanauer Puppenbühne
• 11. und 12. Oktober Beckis Geister- und Herbstfest
Die Familie Kuchenbäcker und das gesamte Team um den Freizeitpark freuen sich darauf, die Gäste der Saison 2025 willkommen zu heißen und ihnen die Ergebnisse dieser umfangreichen Vorbereitungen zu präsentieren. Das barocke Schloss wird nicht nur ein Ort der Geschichte und Kultur sein, sondern auch weiterhin ein Raum für Erholung, Entdeckung und ganz viel Spaß.
Öffnungszeiten:
• 9 Uhr bis 18 Uhr
• Außerhalb der Ferien: Mittwoch bis Sonntag
• In den Ferien: Täglich
• An Feiertagen: geöffnet