„Reitsportmesse Niederrhein 2014“ erobert die Hallen der Messe Kalkar

Ob als Hobby, für den Profisport oder zu Therapiezwecken - das Reiten war schon immer bei Jung und Alt beliebt…und wird es auch sicherlich stets bleiben. Doch wer „hoch hinaus“ in den Sattel möchte, hat zuvor viel zu lernen. Und natürlich auch währenddessen!

Reitsportmesse Niederrhein 2014Die „Reitsportmesse Niederrhein 2014“, welche am Samstag, den 15. und Sonntag, den 16. November in den Hallen des Messe- und Kongresszentrums auf dem Gebiet des Wunderland Kalkar stattfindet, wird einen umfassenden Überblick über das Reiten selbst, angemessene Haltung und Pflege und vieles mehr geben. Rund 160 Aussteller aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Österreich und Italien widmen sich dem, was das sprichwörtliche „Glück auf dem Rücken der Pferde“ bedeutet - mit sachlichen Informationen, Aktionsflächen und dazugehörigem Showprogramm, fachmännischen Vorträgen bekannter Größen der Branche und Zubehör namenhafter Marken, welches direkt vor Ort käuflich zu erwerben ist. Schwerpunkt: die Vorführung und Präsentation des Pferdes selbst, denn die Reitsportmesse hat selbstverständlich viel PS - sprich Pferdestärken. Wohlfühlen werden sich die interessierten Besucher allemal, soll doch die Atmosphäre quasi einem großen Stall/einer Pferdewiese gleichen - mit Stallzelten auf dem Außengelände, einem riesigen Parcours im hinteren Bereich der HanseHalle und 150 Tonnen Sand. Familien, Laien und Profis haben gleichermaßen Gelegenheit, sich Informationen zu holen, die ihnen quasi unter den Nägeln brennen. „Welche Pferderasse empfiehlt sich für den Anfänger? Liegt einem eher die Reitdisziplin Dressur, Spring- oder Westernreiten? Wie wird ein Pferd richtig versichert? Welcher Reitboden und welche Medizin sind für den eigenen geliebten Vierbeiner am besten geeignet?“ Selbst solche, die nicht den alternativen Weg der Behandlung und Therapie gehen wollen, werden neue Methoden und Wege auf der Reitsportmesse finden.

Unterstützung hat der Kreispferdesportverband Kleve zugesagt, der mit seinen 41 Mitgliedsverbänden der zweitgrößte im Rheinland ist. Kein Wunder, sind doch dort und in Westfalen annähernd 200.000 Reiterinnen und Reiter in Vereinen und Verbänden organisiert. Bis weit in die Niederlande hinein reicht das hiesige Potential an Pferdesportlern - sowohl disziplinär als auch im Breiten-/Freizeitsport. Auch von hier werden sicherlich viele Interessierte zur Messe anreisen, wo sie zudem auf zahlreiche Organisationen und namenhafte Reiter der Region treffen.

Wer die Sprache der Pferde (Natural Horsemanship) verstehen will, sollte an beiden Tagen gut lauschen - nämlich den Vorträgen und Vorführungen der Profis Barbara Heinen und Frank Behrens-Giannis. Ebenfalls mit von der Partie: Der „außergewöhnliche Horseman“ Uwe Weinzierl, Tiertherapeutin Susanne Wagner (sie wird die Muskulatur eines Pferdes auf dem Fell eines besonders schönen Exemplares nachzeichnen) sowie die von „VOX - Die Pferdeprofis“ bekannte Trainerin Sandra Schneider.

Fazit: Die Premiere der „Reitsportmesse Niederrhein 2014“ im Messe-und Kongresszentrum Kalkar wird garantiert ein Erlebnis. Für Kinder die sich vielleicht gerade dazu entscheiden reiten zu wollen wie auch für den Fachmann, der Kontakte knüpfen, sein Netzwerken weiter ausbauen und den neuesten Trends auf die Spur kommen möchte.

Die Themen im Überblick: Ausbildung, Accessoires, Dienstleistungen rund ums Pferd, Freizeitreiten, Hof- und Weidetechniken, Hufbeschläge und Hufpflege, Pferdegesundheit und Pferdepflege, Pferdehaltung und Fütterung, Recht, Reiterurlaub und Freizeit, Reithallen und Reitplätze, Infos zur Arbeit an der Doppellonge, optimale Sattelanpassung, der Weg zum gesunden Pferderücken, Buchvorstellungen bekannter Erfolgsautoren uvm.

Zusatz: Interessierte können sich noch gerne an einer Facebook-Aktion (http://on.fb.me/1DSV8jg) auf der Seite der „Reitsportmesse Niederrhein 2014“ beteiligen. Wer die meisten Likes erhält, darf sich nach Ende der Messe über die Gratis-Übergabe des gesamten Reitbodens freuen, der in der Halle aufgeschüttet wird (lediglich die Transportkosten werden pauschal berechnet). Die Aktion endet am Sonntag, den 16. November um 14.00 Uhr.

Rahmendaten Reitsportmesse:

  • Messedatum:            Samstag 15. bis Sonntag 16. November 2014
  • Öffnungszeiten:        jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Zielgruppe:                Verbraucher/Privatpersonen und Fachpublikum, Laien, Profis, alle Interessierten
  • Ausstellungsort:       Messe Kalkar (HanseHalle Kalkar)

auf dem Gelände des Wunderland Kalkar,

                                  Griether Straße 110-120, 47546 Kalkar                                  

  • Eintrittspreis:            Erwachsene 6 Euro, Kinder ab 3 Jahre 4 Euro
  • Das erwartet Sie:      rund 160 Aussteller auf 8.600 m² (zwei große  Messehallen),

sachliche Informationen, Aktionsflächen, Showprogramm, Vorträge

Weitere Informationen unter: http://www.reitsportmesse-niederrhein.de

© Wunderland Kalkar