
Die „Invasion der Krebse“ geht weiter – am 25.9.12 bezog Crabinator, die einzige Tasmanische Riesenkrabbe Deutschlands, sein neues Zuhause im Sea Life Oberhausen.
Stark wie Arnold Schwarzenegger, groß wie Wladimir Klitschko und gerüstet wie ein mächtiger Ritter – nicht umsonst hat das Sea Life in Oberhausen seinen neuesten Zugang „Crabinator“ getauft. Mit einer Panzerbreite von 30 Zentimetern, einem Gewicht von knapp drei Kilogramm und Scheren, mit denen er sein Futter mit einem Schlag töten kann, ist Crabinator beeindruckend, kraftvoll und Respekt einflößend.
Mit seinem Einzug in die aktuelle Sonderausstellung „Invasion der Krebse“ kommt ein weiteres Highlight hinzu. Gemessen an ihrer Körpergröße und ihrem Körpergewicht ist die Tasmanische Riesenkrabbe die zweitgrößte Krabbe der Welt. Das Sea Life Oberhausen zeigt mit Crabinator sowohl die Tasmanische Riesenkrabbe als auch zwei Japanische Riesenkrabben, die noch größer und schwerer werden können und somit die größte Krabbenart sind. Es wird sich also bald herausstellen, wer im Becken der Sonderausstellung, die Anfang 2012 eröffnete, von nun an den Ton angeben wird.
Die Tasmanischen Riesenkrabben leben normalerweise in den tiefen Gewässern vor Südaustralien, meistens in 140 bis 270 Metern Tiefe. Sie können bis zu 13 Kilogramm schwer werden und eine Panzerbreite von 46 Zentimetern erreichen. Crabinator kann daher noch um mehr als die Hälfte seiner aktuellen Panzerbreite wachsen.
Seit Anfang der 1990er Jahre werden Tasmanische Riesenkrabben aktiv für den kommerziellen Gebrauch gefischt und landen daher auch des Öfteren im Kochtopf oder auf dem Barbecue-Grill in Down Under. Crabinator hätte auch fast dieses Schicksal erfahren, ist aber gerettet worden und kam zu Sea Life.
„Wir sind immer bestrebt, die Vielfalt der Meerestiere zu zeigen und deshalb freuen wir uns umso mehr, ein so besonderes Schwergewicht in Oberhausen willkommen zu heißen. Crabinator wird unsere Besucher begeistern“, so Oliver Walenciak, biologischer Leiter im Sea Life Oberhausen.
Neben Crabinator und den Japanischen Riesenkrabben beherbergt die abwechslungsreiche Sonderausstellung „Invasion der Krebse“ außerdem den „Palmendieb“, die größten Landkrabben der Welt, sowie den Amerikanischen Hummer und noch viele weitere Krustentiere. Diese besonderen Meeresbewohner sowie tausende weitere Süßunh Salzwasserfische können täglich ab 10 Uhr im Sea Life bewundert werden.