
Bis zum letzten Wochenende konnten die Besucher das Team des SEA LIFE Oberhausen bei der alljährlichen Fisch Inventur tatkräftig unterstützen. Nun steht das offizielle Ergebnis fest. Doch in der letzten Woche haben die Tiere noch eine Überraschung für die Fisch Profis bereit gehalten.
Diese Haidame ist stolze Mama von Sechslingen
{adselite}Oberhausen, 05.02.2014Den ganzen Januar hindurch wurde fleißig gezählt im SEA LIFE Oberhausen. Denn wie jedes Jahr stand die alljährliche Inventur der Fische im Großaquarium an. Um nicht ganz alleine zählen zu müssen, hat sich das Team in diesem Jahr tatkräftig von seinen Besuchern unterstützen lassen, diese waren eingeladen ihre persönlich gezählte Gesamtzahl der vielen Fische, Schildkröten, Otter, Krebse und Pinguine auf einem Inventurzettel festzuhalten. Julia M. aus Oberhausen war mit ihrem heißen Tipp von 4.856 Tieren am nächsten dran und kann sich über eine SEA LIFE Jahreskarte für die ganze Familie freuen. Insgesamt konnte aber auch das Team an manchen Stellen nur schätzen. „Es ist nicht so leicht einen ganzen Schwarm Fische, der sich ständig in Bewegung befindet, genau zu zählen“, erklärt Timo Haußecker, biologischer Leiter des SEA LIFE Oberhausen. „Wir versuchen natürlich immer so genau wie möglich zu sein, Fotobeweise machen es uns da schon ein bisschen leichter, aber bei manchen Aufnahmen können auch wir nur schätzen“ Das offizielle Ergebnis lautet dann bis Anfang letzter Woche: 5.000 Tiere.
Doch kurz vor dem offiziellen Ende der Inventur sorgte ein Schwarzspitzenriffhai für eine echte Überraschung im Bestand. Fünf kleine Jungs und ein Mädchen gebar eine der Haidamen, für die es die erste Schwangerschaft war. „Wir freuen uns sehr über den munteren Zuwachs“, erzählt Haußecker. Die Tiere hatten Anfang letzter Woche das Licht der Unterwasserwelt erblickt und haben sich in der ersten Woche schon wunderbar eingelebt. „Damit kommen wir nach dem Abschluss der Inventur auf einen Bestand von 5.006“, schmunzelt Haußecker.