10 Jahre ist es her, dass der erste Fantasypride die Pforten des Brühler Familienparks öffnete – und am 22. Juni 2013 wehen im Phantasialand erneut die Regenbogenflaggen für Toleranz, Akzeptanz und Lebensfreude. Präsentiert wird das Mega-Event in diesem Jahr von „MTV Mobile“.

Action, Spaß und Vielfalt auf 280.000 Quadratmetern

Der Fantasypride wartet auch im zehnten Jahr wieder mit vielen bekannten, mehrfach ausgezeichneten und neuen Überraschungen und Shows des Phantasialand auf und ergänzt diese mit einer turbulenten Mischung aus Aktionen, Kleinkunst und Konzertauftritten. All das mit verlängerten Öffnungszeiten und einer Party bis in die frühen Morgenstunden! Eines der größten Highlights sind aber auch in diesem Jahr wieder die Gäste: Ob schwul, lesbisch oder hetero sorgen sie für eine unvergleichlich lockere und ausgelassene Stimmung – Flirten wärmstens empfohlen!

Fantasypride im Phantasialand

Tickets für die Fantasypride gibt es bereits ab 33,50€. Die Tageskarten*, welche im Vorverkauf für 33,50 Euro (begrenztes Kontingent) oder an der Tageskasse für 39,50 Euro erhältlich sind, sind von 9 Uhr bis "open end" inklusive der Party am 22. Juni gültig. Für alle Nachtschwärmer gibt es das Partyticket (gültig ab 20 Uhr) welches nur für die offizielle ColognePride-Openingparty gültig ist für nur 10 Euro. Ein kostenloser Shuttlebus pendelt ab 19 Uhr zu jeder vollen Stunde zwischen Bermudadreieck/Schaafenstraße (Rudolfplatz, Köln) und Phantasialand.

*Karten sind im Vorverkauf vergünstigt über www.fantasypride.de und www.phantasialand.de im Onlineshop zu erwerben. Alternativ können Sie die Tickets auch telefonisch bei der Phantasialand-Ticket-Hotline bestellen: 0 18 05 / 366 600 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetzhöchstpreis 42 Cent/Min.)

ColognePride-Opening

Traditionell läutet der Fantasypride die zweiwöchige Regenbogen-Saison in Brühls Nachbarstadt Köln ein. Das passiert natürlich nicht sang- und klanglos, sondern mit einer offiziellen Ansprache und Bühnen-Eröffnung durch die CSD-Organisatoren. Darüber hinaus gibt die Boygroup „The United“ (mit Ex-DSDS-Teilnehmer Manuel Hoffmann) einen Vorgeschmack auf ihren späteren Auftritt im Rahmen der großen Show im Silverado Theatre, die Kölner Cheerleader-Gruppe „Pink Poms“ tritt den Beweis an, dass sich auch Männer im Schwingen von rosa Puscheln verstehen und die Frauentanzgruppe „Streetgang“ zeigt akrobatische Meisterstücke.

Maus au Chocolat im Phantasialand

Wet T-Shirt Contest

Ein Hingucker im wahrsten Sinne des Wortes ist wieder der Wet T-Shirt Contest (men only). Kölns Lieblingstunte René Gligée (alias Marcos Schlüter) überredet wie immer Freiwillige aus dem Publikum, ihre Waschbrett- und Bierbäuche unter Applaus, spitzen Bemerkungen und reichlich Wasser der Öffentlichkeit zu präsentieren. Natürlich gibt es als Belohnung für so viel Exhibitionismus auch etwas zu gewinnen.

Stöckellauf

Zum großen Jubiläum zurück ist der verrückte Stöckellauf auf dem Trottoir im Themenbereich Berlin. Also rein in die Pumps, drauf mit den hochhackigen Schuhen und los geht das grazile

Rennen! Während Schnelligkeit jedoch beim Köln-Marathon gefragt sein mag, zählt hier alleine der Spaßfaktor und die Kreativität: Ob Oma mit Stock, Transe mit 10-Zentimeter-Absätzen, sexy Skaterboy auf dem Board oder Michael-Jackson-Double per Moonwalk – wer wagt, gewinnt. Angefeuert werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei von niemand Geringerem als Kölns beliebtester Tunte René Gligée.

Kleinkunst im Saloon

René Gligée begrüßt das Publikum im Western Saloon zu mehreren Shows mit einem Mix aus Travestie, Gesang und Comedy. Wieder mit dabei ist unter anderem die lesbische Sängerin Marion Scholz, bekannt aus dem Musik-Kabarett-Duo „Duotica“. Richtig spannend dürfte der Auftritt von Tim Peters werden, der durch sein papstkritisches Video „Awake“ im März fast 60.000 Klicks auf YouTube zählen konnte. Mehr Musik gibt’s von Marcella Rockafella (Das Supertalent 2010) und Fabio Sparti, Drags von Kerry Jackson über Kitty Fierce bis hin zu Miss Tammy und den Kulturschock-Dauerbrennern Else Roe und Tina Trümmer bieten geballte Damenimitationspower.

Fantasypride-Show

Moderatorin Erika Laste führt durch die große Fantasypride-Show im Silverado Theatre. Mit dabei sind diesmal der Saxophon-Virtuose Eike Sax, der Comedian „Der unglaubliche Heinz“ (Nightwash, Quatsch Comedy Club), die Rosenstolz-Coverband „Rosenblond“, Sänger und Geiger Max Reimer (Das Supertalent 2012), Dance-Schlager-Meister Michael Fischer und die multinationale Boygroup „The United“. Die fünf Jungs sind zwischen 19 und 22 Jahre alt, sehen blendend aus und haben nicht nur ihre aktuelle Single „Stay young“ im Gepäck.

Junggesellenversteigerung

Der Fantasypride bietet Beistand für alle Schüchternen, die noch immer auf der Suche nach Mr. oder Mrs. Right sind. Alle Interessierten werden meistbietend zu Gunsten sozialer Einrichtungen versteigert und bekommen ein Date direkt vor Ort.

Karaoke

Zwischen Junggesellenversteigerung und der großen Fantasypride-Party werden die Stimmbänder im Western Saloon geölt: Eine Stunde lang darf zu den Mikrofonen gegriffen werden, um nicht nur queere Klassiker wie „Dancing Queen“, „It’s raining Men“, „I was born this Way“ oder „YMCA“ zum Besten zu geben. Der Mut wird mit Freigetränken an der Theke belohnt.

Große Fantasypride-Party ab 22 Uhr / 2 Areas / 5 DJs

Legendär ist seit Jahren die große Fantasypride-Party im Anschluss an den Marsch durch die Attraktionen. Und zwar so sehr, dass an diesem Samstag einige Partylocations in der Nachbarstadt Köln zuweilen unter akutem Besuchermangel leiden. Aber nicht nur für die regulären Parkbesucher ist die Feier ein Muss, Hunderte bis Tausende Gäste reisen extra dafür aus der ganzen Region an.

Party: Area 1 – Western-Saloon
Für den perfekten Mix aus Mainstream, Pop, Charts und Schlager verantwortlich sind im Western Saloon die DJs rowDee (celebrate! / Gay Students Night), Hendrixx (Clip) und LittleMan (celebrate! / Fantasypride).

Party: Area 2 - Marco Polo Lounge
Die DJs janplayer (Gayhappening / Amitabha Club) und Addicted (Liz & Grace, Düsseldorf) sorgen in der Marco Polo Lounge für feinste House- und Electro-Sounds.

Nicht nur fürs Ohr, sondern auch fürs Auge ist gesorgt: Die durchtrainierten Gogo-Tänzer von „Zimt & Zucker“ heizen auf beiden Party-Areas wieder die Stimmung an.

Ihr habt Lust bekommen? Nichts wie hin zur Fantasypride am 22.6.2013 im Phantasialand.

Fantasypride.de